Autismus-Diagnose bei Erwachsenen: 7 erste Schritte und Leitfaden zur Unterstützung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Weg der Selbstfindung. Egal, ob Sie gerade eine formelle Autismus-Diagnose im Erwachsenenalter erhalten haben oder ein hohes Ergebnis bei einem Online-Screening, es ist völlig normal, eine Mischung aus Erleichterung, Verwirrung und Hoffnung zu empfinden. Vielleicht fragen Sie sich: Was soll ich tun, nachdem ich einen hohen Wert bei einem Online-Autismus-Test erzielt habe? Dieser Leitfaden bietet Ihnen einfühlsame und praktische erste Schritte, um Ihnen zu helfen, dieses neue Kapitel mit Klarheit und Zuversicht zu meistern.
Dieses neue Verständnis ist ein mächtiges Werkzeug. Es ist kein Endpunkt, sondern ein Anfang – eine neue Linse, durch die Sie Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft betrachten können. Für viele ist es der Beginn eines authentischeren Lebens. Wenn Sie gerade erst anfangen, diese Möglichkeit zu erkunden, kann ein zuverlässiger Online-Autismus-Test ein wertvoller erster Schritt sein, um erste Erkenntnisse zu gewinnen, bevor Sie professionellen Rat einholen.
Die Autismus-Diagnose im Erwachsenenalter annehmen
Der erste und wichtigste Schritt ist ein innerer. Er beinhaltet, Ihre Perspektive zu ändern und sich selbst den Raum zu geben, zu verarbeiten, was diese neue Information für Sie bedeutet. In dieser Zeit geht es um Verständnis und Mitgefühl, besonders für sich selbst. Viele Erwachsene, die neu als autistisch diagnostiziert wurden, stellen fest, dass dieses Wissen hilft, lebenslange Erfahrungen in neuem Licht zu sehen.
Selbstakzeptanz und Neurodiversität verstehen
Ihre Reise beginnt mit der Akzeptanz des Konzepts der Neurodiversität. Dies ist die Idee, dass Gehirnunterschiede, wie Autismus, natürliche Variationen im menschlichen Genom sind – keine zu behebenden Mängel. Sich selbst mit dieser Perspektive zu betrachten, fördert die Selbstakzeptanz. Anstatt sich auf Herausforderungen zu konzentrieren, können Sie beginnen, die einzigartigen Stärken zu erkennen, die mit Ihrem Neurotyp einhergehen, wie z. B. tiefe Konzentration, Mustererkennung und ein starkes Gerechtigkeitsempfinden.
Das Wissen über Neurodiversität hilft Ihnen, sich vom gesellschaftlichen Druck, „normal“ zu sein, zu lösen und Ihr authentisches Selbst zu feiern. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Bedürfnisse ohne Urteilsvermögen zu ehren. Dies ist eine tiefgreifende Veränderung, die Sie befähigt, ein Leben aufzubauen, das wirklich zu Ihnen passt, anstatt zu versuchen, sich in eine Welt einzufügen, die nicht für Sie gemacht ist.
Emotionen verarbeiten: Erleichterung, Trauer und Identitätsverschiebungen
Eine Autismus-Diagnose im Erwachsenenalter löst oft eine komplexe Welle von Emotionen aus. Sie könnten immense Erleichterung empfinden – ein starkes Gefühl der Bestätigung, das erklärt, warum Sie sich schon immer „anders“ gefühlt haben. Diese Bestätigung kann unglaublich heilend sein.
Gleichzeitig ist es üblich, Trauer zu empfinden. Sie könnten um die Jahre trauern, in denen Sie ohne Verständnis gekämpft haben, um die verpassten Gelegenheiten oder um die Person, die Sie so sehr versucht haben zu sein. Erlauben Sie sich, all das ohne Wertung zu empfinden. Diese emotionale Verarbeitung ist ein wichtiger Teil der Integration Ihrer Diagnose in Ihre Identität. Ihr Verständnis dafür, wer Sie sind, erweitert sich, und das ist eine Reise, die Geduld und Freundlichkeit verdient.
Aufbau Ihres Unterstützungssystems und Ihrer Gemeinschaft
Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Der Kontakt zu anderen, die ähnliche Erfahrungen teilen, ist einer der wirkungsvollsten Schritte, die Sie unternehmen können. Das Finden Ihrer Gemeinschaft gibt Bestätigung, reduziert Gefühle der Isolation und bietet praktische Autismus-Unterstützung für Erwachsene.
Verbindung mit anderen autistischen Erwachsenen und Selbsthilfegruppen
Ihren „Stamm“ zu finden, kann lebensverändernd sein. Suchen Sie nach Online-Foren, Social-Media-Gruppen und lokalen Treffen für autistische Erwachsene. Plattformen wie das Autistic Self Advocacy Network (ASAN) oder lokale Autismus-Organisationen bieten oft Ressourcen, die Ihnen helfen, sich mit der autistischen Gemeinschaft zu vernetzen. Von anderen zu hören, die es einfach „verstehen“, ohne dass Sie sich erklären müssen, ist ein unglaublich bestätigendes Erlebnis.
Diese Gruppen sind eine wunderbare Quelle für gemeinsames Wissen, von Bewältigungsstrategien bei sensorischer Überlastung bis hin zu Tipps zur Bewältigung sozialer Situationen. Die Kameradschaft und das gegenseitige Verständnis können ein starkes Gegenmittel gegen ein Leben voller Missverständnisse sein. Wenn Sie am Anfang dieses Prozesses stehen, kann ein kostenloser Autismus-Screening die nötige Klarheit verschaffen, um diesen nächsten Schritt zu tun.
Mit Angehörigen über Ihre Diagnose kommunizieren
Wem Sie es erzählen und wie Sie es erzählen, ist eine persönliche Angelegenheit. Wenn Sie bereit sind, überlegen Sie, was andere verstehen sollen. Sie könnten erklären, dass dies keine neue Entwicklung ist, sondern ein neues Verständnis dafür, wer Sie schon immer waren. Die Verwendung klarer Kommunikationsstrategien ist entscheidend.
Sie könnten Artikel oder Videos über Autismus bei Erwachsenen teilen, die für Sie relevant sind. Seien Sie auf eine Reihe von Reaktionen vorbereitet – einige Menschen werden sofort unterstützend sein, während andere möglicherweise Zeit brauchen, um es zu verstehen. Das Ziel ist es, ihnen zu helfen zu erkennen, dass diese Diagnose Ihnen ermöglicht, sich selbst besser zu verstehen und für sich zu sorgen, was letztendlich Ihre Beziehungen stärkt.
Praktische Schritte nach einem Autismus-Testergebnis
Mit einem neuen Verständnis kommt die Möglichkeit, praktische, positive Veränderungen in Ihrem täglichen Leben vorzunehmen. Die Frage, was nach einer Autismus-Diagnose zu tun ist, kann durch die Implementierung von Strategien beantwortet werden, die Ihr Wohlbefinden unterstützen und es Ihnen ermöglichen, aufzublühen.
Erkundung von Arbeitsplatz- und Bildungseinrichtungen
Das Verständnis Ihrer Rechte ist ermächtigend. Viele Arbeitsplätze und Bildungseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, angemessene Vorkehrungen zu treffen. Dies sind keine Sonderrechte; es sind Anpassungen, die ein gleichberechtigtes Umfeld schaffen, um Ihnen Erfolg zu ermöglichen.
Beispiele für Arbeitsplatzanpassungen könnten geräuschunterdrückende Kopfhörer zur Bewältigung sensorischer Reize, schriftliche statt mündlicher Anweisungen oder ein flexiblerer Zeitplan sein. Beginnen Sie damit, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren und dann zu erkunden, welche Optionen verfügbar sind. Dies kann Stress drastisch reduzieren und Ihre Leistung sowie Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Professionelle Unterstützung suchen (Therapie, Coaching, Mentoring)
Der Kontakt zu einem Therapeuten oder Coach, der sich auf Autismus bei Erwachsenen spezialisiert hat, kann unglaublich vorteilhaft sein. Sie können professionelle Anleitung geben, die auf Ihre einzigartige Erfahrung zugeschnitten ist. Eine Therapie kann Ihnen helfen, die emotionalen Aspekte Ihrer Diagnose zu verarbeiten, Bewältigungsstrategien für Angst- oder sensorische Probleme zu entwickeln und an sozialen oder exekutiven Funktionen in einer unterstützenden Umgebung zu arbeiten.
Suchen Sie nach Fachleuten, die einen neurodiversitätsbejahenden Ansatz verfolgen. Sie werden sich darauf konzentrieren, Ihre Stärken zu nutzen und ein Leben aufzubauen, das für Sie funktioniert, anstatt zu versuchen, Sie neurotypischer wirken zu lassen. Ein Online-Screening ist ein hervorragendes Dokument, das Sie zu einem Fachmann mitbringen können, um das Gespräch zu beginnen.
Ihr sensorisches Profil verstehen und anpassen
Viele autistische Personen haben ein einzigartiges sensorisches Profil, was bedeutet, dass Sie überempfindlich (hyper) oder weniger empfindlich (hypo) auf Dinge wie Licht, Geräusche, Berührungen oder Gerüche reagieren können. Das Verständnis Ihrer spezifischen Empfindlichkeiten ist der erste Schritt, um diese zu managen.
Wenn Sie beispielsweise empfindlich auf helles Licht reagieren, kann das Tragen einer Sonnenbrille in Innenräumen oder die Verwendung von dimmbaren Leuchtmitteln helfen. Wenn Sie lärmempfindlich sind, können geräuschunterdrückende Kopfhörer ein Lebensretter sein. Umgekehrt, wenn Sie hypoempfindlich sind, suchen Sie möglicherweise nach starken Empfindungen, wie z. B. der Verwendung einer Gewichtsdecke für tiefen Druck. Die Schaffung einer sensorisch freundlichen Umgebung zu Hause und am Arbeitsplatz kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.
Während Sie Ihre Reise mit einer Autismus-Diagnose im Erwachsenenalter fortsetzen, denken Sie daran, dass es ein persönlicher und fortlaufender Weg der Entdeckung ist. Selbstakzeptanz zu entwickeln, ein starkes Unterstützungssystem aufzubauen und praktische Schritte zu unternehmen, um Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen, sind entscheidend für ein selbstbestimmteres und authentischeres Leben. Dieses neue Wissen ist ein Schlüssel, der ein tieferes Verständnis Ihrer selbst freischaltet.
Denken Sie daran, dass Tools wie das auf unserer Website dazu dienen, erste Einblicke zu geben, und keine formale Diagnose darstellen. Sie sind ein Startpunkt. Nutzen Sie die Informationen, die Sie durch einen kostenlosen Autismus-Test erhalten, als Grundlage, um sich mit qualifizierten Fachleuten zu verbinden, die Ihnen die maßgeschneiderte Anleitung und Unterstützung bieten können, die Sie verdienen. Ihre Reise ist gültig, und eine ganze Gemeinschaft wartet darauf, Sie willkommen zu heißen.
Häufig gestellte Fragen zu Autismus bei Erwachsenen und den nächsten Schritten
Was sollte ich tun, nachdem ich einen hohen Wert bei einem Online-Autismus-Test erzielt habe?
Ein hoher Wert deutet darauf hin, dass Sie Merkmale aufweisen, die häufig mit der Autismus-Spektrum-Störung in Verbindung gebracht werden. Der wichtigste nächste Schritt ist, eine qualifizierte Gesundheitsfachkraft, wie einen Psychologen oder Psychiater, der auf Autismus bei Erwachsenen spezialisiert ist, für eine umfassende Bewertung zu konsultieren. Ein Online-Test ist ein Screening, keine Diagnose. Nutzen Sie Ihre Ergebnisse von unserem Online-Autismus-Test als Ausgangspunkt für dieses professionelle Gespräch.
Kann man Autismus anhand von Online-Ressourcen selbst diagnostizieren?
Obwohl die Selbstdiagnose für viele in der autistischen Gemeinschaft ein legitimer Teil des Selbstfindungsprozesses ist, handelt es sich nicht um eine formelle medizinische Diagnose. Online-Ressourcen und Tests können wertvolle Einblicke liefern, aber sie können eine gründliche Beurteilung durch einen geschulten Fachmann nicht ersetzen. Eine formelle Diagnose ist oft notwendig, um rechtliche Schutzmaßnahmen und Anpassungen am Arbeitsplatz in Anspruch nehmen zu können.
Wie lasse ich mich als Erwachsener professionell auf Autismus testen?
Beginnen Sie damit, sich an Ihren Hausarzt zu wenden, der Sie an einen Spezialisten überweisen kann. Sie können auch direkt nach Psychologen oder Kliniken suchen, die sich auf neuroentwicklungsbezogene Diagnostik bei Erwachsenen spezialisiert haben. Der Prozess umfasst typischerweise Interviews über Ihre Entwicklungsgeschichte, Fragebögen und direkte Beobachtung.
Was bedeutet ein hoher Wert bei einem Autismus-Test wirklich?
Ein hoher Wert bei einem Screening-Tool wie dem Autism Quotient (AQ)-Test deutet darauf hin, dass Sie eine erhebliche Anzahl autistischer Merkmale aufweisen. Es legt nahe, dass eine formale Bewertung für Ihr Verständnis Ihrer selbst vorteilhaft sein könnte. Es bestätigt nicht, dass Sie autistisch sind, sondern ist ein starker Hinweis darauf, dass eine weitere professionelle Bewertung ein logischer und oft hilfreicher nächster Schritt ist. Sie können Ihr Screening auf unserer Homepage beginnen.